Kursinhalt
Die Kurvenfahrt – Grundlagen
Es ist ja bekanntlich so - das man selbst aus einer Verkehrsinsel eine Kurve fahren kann, oder einfach nur gerade an ihr vorbei fahren kann. Ersteres zeigt oft, wie viel Lust man eigentlich auf Kurven hat. Aber Kurve ist nicht gleich Kurve. Es gibt viele verschiedene Arten wie die Haarnadelkurven, Kurven die "zu machen", 90 Grad Kurven oder Serpentinen. Und alle erfordern einen anderen Ansatz, eine andere Strategie und Blickführung. Und genau das, möchten wir in diesem Kapitel umreißen.
0/7
Alles zum Thema Kurven fahren

Serpentinen fahren ist das höchste der Gefühle für jeden Motorrad-Fahrer. Bzw. es sollte so sein. Grenzenlose Aussichten über wunderbare Berglandschaften. Eine Kurve nach der anderen und das so weit das Auge reicht.

Serpentinen sind nicht nur geile Kurven, sie verlangen auch einiges an Technik ab. Stell dir mal eine 180° Kurve vor, die Steil nach oben geht. Würdest du mitten in der Kurve anhalten? Und wenn ja wie machst du das?

Das folgende Video zeigt dir ein paar Techniken, wie du stabiler durch die Kurven kommst und mit dem richtigen Blick ggf. gar nicht anhalten muss.