Gebrauchter Motorrad Kauf – Nach dem Kauf
Jetzt ist es Deins!
Du kannst dich freuen! Du hast ein neues Motorrad erworben – DEIN EIGENES!
Bevor es allerdings auf die Straße geht, kommt leider noch die Bürokratie.
Diese Fragen beantworten wir euch in unserer Checkliste zum kostenlosen Runterladen!
Nach dem Kauf
✅ Zulassung/Ummeldung
Du hast zwei Optionen:
1. Motorrad ist abgemeldet
Du brauchst:
· Zulassungsbescheinigung Teil I & II
· Gültige HU-Bescheinigung
· EVB-Nummer von deiner Versicherung
· SEPA-Mandat für die Kfz-Steuer
· Gültigen Personalausweis
· Wunschkennzeichen? Vorher reservieren!
Du bekommst neue Kennzeichen und Zulassungsdokumente bei der Zulassungsstelle.
2. Motorrad ist noch zugelassen
Dann meldest du es innerhalb weniger Tage auf deinen Namen um.
Wichtig: Verkäufer und Versicherung über Eigentümerwechsel informieren.
Du kannst direkt losfahren, bist aber vorerst über den Vorbesitzer versichert – also
schnell ummelden!
Tipp: Online-Termin bei der Zulassungsstelle spart Zeit und Nerven.
✅ Versicherung abschließen
Du brauchst mindestens:
· Haftpflichtversicherung (Pflicht)
Optional:
· Teilkasko (z. B. bei Diebstahlrisiko oder Wildschäden)
· Vollkasko (z. B. bei Neumaschinen oder hohem Wert)
Hol dir mehrere Angebote – z. B. bei HUK, DEVK, CosmosDirekt, DA Direkt oder Vergleichsportalen.
Hinweis für B196: Viele Versicherer stufen dich als Fahranfänger ein.
Tipp: Als Zweitfahrer bei Eltern oder Partner anmelden kann günstiger sein.
Übergabe abschließen
Wenn noch nicht geschehen:
· Fotografiere Kaufvertrag und Ausweise
· Mache Fotos vom Motorrad (Zustand bei Übergabe)
· Screenshot vom Inserat speichern
So hast du alles dokumentiert, falls später Fragen aufkommen.
✅ Sicherheitscheck vor der ersten Fahrt
Egal ob vom Händler oder privat: Prüfe vor der ersten Fahrt selbst oder mit Hilfe:
· Luftdruck, Reifenprofil, Ventilkappen
· Kette: gespannt und geschmiert?
· Bremsflüssigkeit, Ölstand, Kühlflüssigkeit
· Lichtanlage, Blinker, Hupe
· Ist das Kennzeichen sicher montiert?
· Zieht die Bremse gleichmäßig?
Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist – ab zur Werkstatt oder kurzer TÜV-Check.
✅ Inspektion/Wartung Planung
Auch wenn alles gut aussieht – dokumentiere den Zustand:
· Ölwechsel + Ölfilter
· Luftfilter reinigen oder wechseln
· Zündkerzen prüfen
· Kettensatz, Bremsbeläge, Reifen
· Lager und Schrauben auf festen Sitz prüfen
· Lenkkopflager? Spiel prüfen!
So weißt du, wo du stehst – und startest sicher in die Saison.
✅ Eingewöhnung & Vertrauen aufbauen
Gönn dir ein paar ruhige Runden:
· Fahre bekannte Strecken
· Mache Übungen wie Notbremsung, Slalom, Balance
· Spüre Kupplungspunkt, Bremsverhalten, Gasannahme
Plane mindestens 2–3 kurze Trainingsfahrten ein. Jedes Motorrad fährt sich anders.
✅ optional!!!
Wenn du magst – hier kannst du kreativ werden:
· Zubehör: Handyhalterung, USB-Buchse, Tankrucksack
· Optik: Blinker, Sitzbank, Kennzeichenträger
· Technik: neue Reifenmarke, Fahrwerkseinstellung, LED-Lichter
· Sicherheit: Crashpads, bessere Bremsbeläge, Rückspiegel
Tipp: Fahre erst ein paar Wochen und spüre, was du wirklich brauchst. Nicht alles ist sofort nötig.
Wir haben in unserer Checkliste einen BONUS auf der letzten Seite! Lade sie gerne hier herunter!
Die Linke zum Gruß!
Matze