Lektion: Ausweichen ohne Abbremsen 🏍️➡️🏍️
Bei dieser Grundfahraufgabe lernst du, wie du schnell, kontrolliert und ohne zu bremsen einem Hindernis ausweichst und wieder sicher auf deine ursprüngliche Linie zurückkehrst.
Diese Technik ist extrem wichtig für Alltagssituationen, in denen ein plötzliches Ausweichen nötig ist – beispielsweise wenn ein Auto unerwartet ausschert oder ein Gegenstand auf der Straße liegt.
1️⃣ Vorbereitung & Grundidee
-
🔍 Kein Spiegel, kein Blinker, kein Schulterblick erforderlich
→ Der Übungsbereich ist abgesichert, Gefahr durch Verkehr besteht nicht. -
🚀 Zielgeschwindigkeit:
-
Klasse A/A1/A2: etwa 50 km/h
-
Klasse AM: etwa 40 km/h
-
-
🟧 Ausweichzone:
-
Das Ausweichen darf frühestens 9 Meter vor der Markierung begonnen werden.
-
-
↩️ Ausweichbewegung:
-
1–1,5 Meter nach links ausweichen
-
Ohne Bremsen wieder zurück auf die ursprüngliche Fahrlinie
-
2️⃣ Schritt-für-Schritt: So führst du die Übung korrekt durch
Schritt 1 – Beschleunigen
-
Motorrad sauber ausrichten
-
Gerade Linie fahren
-
Auf ca. 50 km/h beschleunigen (AM 40 km/h)
-
Rechts leicht versetzt auf das erste Hütchen zufahren
Schritt 2 – Ausweichpunkt anfahren
-
Kurs beibehalten
-
Keine hektischen Lenkbewegungen
-
Blick weit voraus – nicht auf das Hütchen starren
Schritt 3 – Lenkinpuls setzen
-
Kurz bevor du den Ausweichpunkt erreichst:
-
Eine minimale Lenkbewegung in die “falsche Richtung”
→ Das erzeugt die nötige Schräglage
-
-
Direkt danach:
-
Lenkpuls in die richtige Richtung (nach links)
-
Motorrad aktiv drücken, nicht ziehen
-
Schritt 4 – Ausweichen
-
Das Motorrad um das Hindernis „drücken“
-
Nicht bremsen!
-
Geschwindigkeit sauber halten
-
Linienführung stabil halten
-
Das zweite Hütchen außen umrunden
Schritt 5 – Zurück auf die Fahrlinie
-
Nach dem Ausweichen sofort wieder:
-
Gegenimpuls
-
Motorrad zurückdrücken
-
Auf die ursprüngliche Linie zurückkehren
-
-
Achte auf saubere, direkte Rückführung
-
Keine unnötige Schräglage halten
Schritt 6 – Übung sauber beenden
-
Motorrad stabilisieren
-
Gerade ausrollen
-
Blick wieder weit nach vorne
3️⃣ Häufige Fehler (und worauf du achten musst)
-
❌ Zu geringe Ausgangsgeschwindigkeit
→ Übung wird ungültig -
❌ Zu frühes Ausweichen
→ Mindestabstand von 9 m beachten -
❌ Zu kleiner oder zu großer Ausweichweg
→ Ziel: 1–1,5 m -
❌ Bremsen während des Ausweichens
→ Sofort Fehler -
❌ Nicht wieder auf die Fahrlinie zurückkehren
-
❌ Fuß(e) von der Raste nehmen
-
❌ Leitkegel umwerfen
4️⃣ Tipps zum besseren Gelingen
-
🎯 Blickführung: Immer dahin schauen, wo du hinwillst
-
🧘 Nicht verkrampfen: Hände locker, Druck über Lenker
-
🧭 Drücken statt Ziehen: Motorrad will geführt werden
-
🏍️ Geschwindigkeit halten: Kein Gas wegnehmen
-
🔁 Übung langsam steigern: Erst sauber – dann schneller